Mittlerweile führt kein Weg an der elektronischen Rechnung vorbei. In vielen Unternehmen wird bereits ein Großteil der ein- und ausgehenden Rechnungen elektronisch verarbeitet und im europäischen Umfeld ist es im B2G-Sektor bereits obligatorisch. Der Einsatz der E-Rechnung wirft viele Fragen auf und angesichts der fortschreitenden Entwicklung der Formate und Richtlinien besteht oft eine gewisse Unsicherheit. Hier setzen wir an und leisten Aufklärungsarbeit!
In unserem Kompaktseminar lernen Sie mehr über den rechtskonformen Einsatz der E-Rechnung in Ihrem Unternehmen, Sie erfahren die aktuellen Trends und Entwicklungen und können anhand eines Praxisbeispiels den realen Einsatz erleben.
11 :00
Begrüßung
Dr. Rafael Arto-Haumacher, Esker & Stefan Groß, PSP
11 :15
Die E-Rechnung – Eine 360 Grad-Analyse aus Compliance-Sicht
Stefan Groß, Peters, Schönberger & Partner
12:00
Kaffeepause
12:15
Marktentwicklung in Deutschland und weltweite Trends
Bruno Koch, Billentis
13:00
Lunch & Networking
13:45
EDI-Rechnungen: Formate, Technologien, Compliance
Detlef Schwan, e-integration GmbH
14:15
Praxisvortrag : Lösungen im weltweiten Rechnungsversand bei IFCO
Patrick Klinger, IFCO Systems GmbH
15:00
Diskussion und Fragen
Alle
15:30
Ende des Kompaktseminars